Worum geht's?
Wir sind eine Gruppe von Aktiven, die zu konkreten Themen wie Rad und Verkehr, Foodsharing, Waldschutz, Abfallvermeidung, Repaircafe u.v.m. arbeiten. Und das hier im Bereich Segeberg.
Ebenso sind wir Teil der vielfältigen Umweltbewegung, die Druck auf die Politik ausübt, dass wirkungsvolle Entscheidungen zum Klimaschutz getroffen werden.
Gruppen
Es gibt mehrere Arbeitsgruppen: Foodsharing, Klimacafe und Rad und Verkehr, sowie Plastikfrei(er) leben und Rettet den Regenwald.
Auf Grund der Coronalage finden die Aktivitäten der Gruppen u.U. eingeschränkt statt.
Bitte ggf. konkrete Anliegen per Mail an klima5nach12(at)posteo.de richten.
Zur AG Foodsharing
Da auch die vielen Lebensmittel, die bei den Händlern in der Tonne landen, mit einem erheblichen CO2-Abdruck produziert wurden, setzen wir uns über die Organisation: www.foodsharing.de dafür ein, diese Lebensmittel zu retten. Weitere Helfer, die sich vorstellen können, ein/zwei Mal in der Woche Lebensmittel abzuholen sind herzlich willkommen.
Wir stehen unmittelbar vor Besprechungen zu Kooperationen in Bad Segeberg.
Nicht zur AG gehörend, aber gut: Einen Unverpackt-Laden gibt es endlich in Bad Segeberg: Nix drum rum, in der Hamburgerstr. 12 Nudeln, Müsli, Anderes, Drogerieartikel www.nixdrumrum.de
Zur AG Klimacafe/Repair-cafe
Die Aktivität ruht zu Gunsten des Aufbaus des Jugendcafes
In Planung ist ein ehrenamtliches Repair-cafe. Demnächst hier mehr Informationen.
Zur AG Rad und Verkehr
Derzeit bereiten wir Themen zu Schulwegpläne und ein Radwegkonzept für Bad Segeberg vor.
Wer etwas dazu beitragen möchte ist herzlich eingeladen.
Nicht die AG, aber weitere interessante Infos:
Bundesanstalt für Straßenwesen, Anlage: Schulwegpläne leicht gemacht:
https://www.bast.de/BASt_2017/DE/Publikationen/Medien/Schulweg/anlagen.html
Auch interessant:
Diskussion zum Konzept "Klimafreundlicher Verkehr in Deutschland - Weichenstellungen bis 2050" (www.germanwatch.org/de/8738)
Nach Corona: Jeden letzten Freitag im Monat um 19 Uhr fährt die "Critical Mass" in Hamburg. Wir behindern nicht den Verkehr, wir sind der Verkehr! Infos: https://criticalmass.in/hamburg
In Norderstedt geht es los - An jedem 1. Freitag im Monat um 19 Uhr am Rathaus. https://criticalmass.in/norderstedt
In Lübeck geht es los - An jedem 1. Freitag im Monat um 19 Uhr Treffpunkt: Bismarckdenkmal am Lindenteller. https://criticalmass.in/luebeck
Aktuell finden Aktionen im Dannenroder Wald zum umstrittenen Bau der Autobahn A49 statt. Infos unter:
www.wald-statt-asphalt.net/de/
Zur AG Plastikfrei(er) leben
Eine kleine Gruppe widmet sich, der Idee, nach und nach, Einwegplastik in unserem Leben zu minimieren. Wir stellen gemeinsam Kosmetik oder Putzmittel her, bieten Aktionen dazu auf verschiedenen Veranstaltungen an und bemühen uns um Öffentlichkeitsarbeit. Auch wir freuen uns sehr über neue Ideen und weitere Mitstreiter! Wir sind inspiriert durch: www.smartcular.net
Zur AG Rettet den Regenwald
Um die Hamburger Organisation www.regenwald.org darin zu unterstützen, Regenwald durch ihre Partnerorganisationen aufzukaufen, zu kartieren und zu schützen, veranstalten wir zwei mal im Jahr eine Tombola. So können wir jährlich ca. 150.000 qm Regenwald sichern, Menschen informieren und viele Unterschriften sammeln. Auch hier freuen wir uns über Interessierte und Helfer!
Termine:
Die Samstagstreffen finden zur Zeit nicht statt.
X
12:05 Uhr, Samstagstreffen
Z.Z NICHT - im JaM (Jugendcafé am Markt), Kirchplatz 7, 23795 Bad Segeberg - unter Einhaltung der Corona-regeln
_______________________________________________________________________________________________________________
Historie:
01.09.2019
9-17 Uhr, Infostände "Kleine Klimameile", Stadtfest Bad Segeberg, Kirchplatz Marienkirche
Themen: Lebensmittel retten, Hausmittel selber machen (Waschpulver, Zahnpulver und Deo), Rad und Verkehr, Fridays for Future, Plant-for-the-Planet
21.09.2019
Aktionstag "Rad und Verkehr" Anders durch Segeberg - einfach anfangen
10 - 16:00 Uhr, Kirchstr. 1-7, 23795 Bad Segeberg
Neue Mobilität im Alltag - den Umstieg ermöglichen
Viele Infostände, Probefahrten von Fahr- und Lasträdern, Präsentation von E-Bikes, Elektroautos, Hackenporsche-Meisterschaft, Fahrradcodierung, Rad-Kummerkarte,
22.09.2019
10:00 Uhr, Radtour um Segeberg, AG Rad und Verkehr, gemütliche 1,5 bis 2 Std.
Abfahrt und Endpunkt Bahnhof Bad Segeberg, nette und kritische Wege von und nach Segeberg mit Zwischenstopps und Erläuterungen
Kontakt
Du hast Fragen, Anregegungen oder Kritik? Du willst mitmachen, aktiv werden und uns unterstützen? Oder bist Du einfach nur neugierig?
Schreib uns eine Mail an klima5nach12 [at] posteo.de
Oder komm einfach beim nächsten Samstagstreffen vorbei !
Wir freuen uns !!!!